Zum Inhalt springen

Prof. Paul M. Zulehner

    Der Club S.I Wien-Belvedere lud am Dienstag, dem 29. April 2025 in das Bezirksmuseum 8 Josefstadt  zu einem einem sehr interessanten Vortrag ein. Der renomierte Theologe und Religionswissenschaftler em. Univ. Prof. Paul M. Zulehner sprach zum brandaktuellen und tiefgründigen Thema  „Hoffnung in einer taumelnden Welt – Können Religionen dazu beitragen?“

    Der Vortrag zog ein interessiertes Publikum an, das bereit war, sich mit einer der zentralen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.: Welche Rolle können religiöse Gemeinschaften in einer zunehmend verunsicherten und polarisierten Welt spielen?

    Prof. Zulehner beleuchtete die Bedeutung von Hoffnung aus interreligiöser Perspektive und stellte sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele für konstruktive Beiträge der Religionen zur gesellschaftlichen Resilienz vor. Er betonte auch, dass jeder Krieg eine Niederlage der Menschheit bedeutete.

    Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion mit dem Publikum.

    Der Abend bot nicht nur wertvolle Denkanstöße, sondern auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung.

    Mit dieser gelungenen Veranstaltung bewies der Club S.I. Wien-Belvedere einmal mehr sein Engagement für Bildung, Dialog und gesellschaftlichen Fortschritt.